Déclaration de Confidentialité
La transparence et la protection de vos données personnelles sont la priorité absolue de Capital Group Virginia
Dernière mise à jour : 15 mars 2025
1. Informations Générales
Cette déclaration de confidentialité vous informe sur la nature, l'étendue et les objectifs du traitement des données personnelles par Capital Group Virginia. Nous prenons la protection de vos données personnelles très au sérieux et traitons vos données personnelles de manière confidentielle et conformément aux exigences légales de protection des données ainsi qu'à cette déclaration de confidentialité.
En tant que responsable du traitement au sens du Règlement Général sur la Protection des Données (RGPD), nous sommes tenus de vous informer sur le traitement de vos données personnelles. Cette déclaration de confidentialité s'applique à tous les services et sites web de Capital Group Virginia, y compris notre site web principal et toutes les plateformes associées.
Responsable du Traitement
Capital Group Virginia
25 Rue de la République
69002 Lyon, France
Téléphone: +33 4 72 45 67 89
E-Mail: info@thecapitalgroupva.com
2. Collecte et Traitement des Données
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift - diese Daten werden zur Kommunikation und Vertragsabwicklung benötigt.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten - diese Daten dienen der technischen Bereitstellung unserer Services.
Geschäftsdaten
Unternehmensinformationen, Verhandlungshistorie, Präferenzen - zur personalisierten Betreuung Ihrer Geschäftsbeziehung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Dienstleistungen anzubieten und unsere Geschäftsbeziehung optimal zu gestalten.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Verhandlungsplattform
- Kommunikation mit Kunden und Interessenten, Beantwortung von Anfragen
- Vertragsabwicklung und -verwaltung, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Personalisierung der Inhalte und Dienstleistungen entsprechend Ihren Bedürfnissen
- Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website und Services
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und behördlicher Anfragen
- Marketing und Werbung (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
- Analyse und Optimierung unserer Geschäftsprozesse und Kundenbetreuung
Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über die hier beschriebenen hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Verschlüsselungsstandards (AES-256)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen - nur befugte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und Auftragsverarbeiter
- Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung von Datenzugriffen
- Notfallpläne für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenwiederherstellung
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@thecapitalgroupva.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Speicherdauer nach Kategorien
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gemäß HGB und AO)
- Rechnungen und Buchungsbelege: 10 Jahre (gemäß AO)
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Interaktion
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder die Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich sind. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer außerhalb der EU zu übertragen, insbesondere wenn wir externe Dienstleister einsetzen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- Übertragungen erfolgen nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übertragungen in unsichere Drittländer
- Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards unserer Partner
- Minimierung von Drittlandübertragungen auf das notwendige Maß
Sollten wir Ihre Daten an Drittländer übertragen, informieren wir Sie ausdrücklich über die getroffenen Schutzmaßnahmen und Ihre diesbezüglichen Rechte.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktions-Cookies: zur Verbesserung der Website-Funktionalität
- Analyse-Cookies: zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 40 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir sind stets bemüht, alle Angelegenheiten schnell und zu Ihrer Zufriedenheit zu klären.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
Capital Group Virginia
Kornweg 13 k
22337 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 2402 750001
E-Mail: info@thecapitalgroupva.com